Bildung /
Vermittlung

ZEITREISE DURCH MÜNZENBERG – BURG UND STADT ENTDECKEN UND ERLEBEN

Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Stadt Münzenberg und ihrer Region. Ob die mittelalterliche Stauferburg als Wahrzeichen der Wetterau, der originale Galgen, stimmungsvolle Kirchen oder das jungsteinzeitliche Megalithgrab – Münzenberg hat viel zu bieten. Lassen Sie sich von unseren Expert*innen die besondere Atmosphäre dieser historischen Orte näherbringen. Unser abwechslungsreiches Programm aus Stadt-, Burg- und Themenführungen eröffnet Ihnen neue Perspektiven und ungewöhnliche Einblicke in vergangene Zeiten.

Blick auf Fachwerkhäuser Münzenbergs |© SPAU GmbH

Wir bieten:

Führungsgruppe unter der Alten Linde auf der Burgruine Münzenberg |© SPAU GmbH

Kreativworkshops wie Mini-Ausgrabungen, Herstellung historischer Würfelspiele und Perlen, Arbeiten mit Wolle, Knochen und Stein

Führungen über die Burgruine Münzenberg in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen

Themenführungen für Erwachsene, Familien, Schulklassen zu: Archäologie, Lebenswelten im Mittelalter, Kunst- und Medizingeschichte

kulturhistorische Vorträge für verschiedene Zielgruppen

Sie haben Interesse an einer Themenführung oder einem Fachvortrag?

Sie haben Fragen zur Barrierefreiheit unserer Angebote, benötigen Tipps zur Anfahrt oder suchen eine Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr nach der Führung? Sprechen Sie uns einfach an!

Telefon:

06004-6946740

Sie erreichen uns telefonisch von
Montag-Freitag von 08:00-13:00 Uhr

Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Öffentliche Burg- und Themenführungen können Sie in unserem aktuellen Kalender finden. Für die Führungen auf der Burgruine melden Sie sich bitte direkt bei unserem Kooperationspartner Staatliche Schlösser und Gärten Hessen an: https://www.schloesser-hessen.de/de/burgruine-muenzenberg/fuehrungen-veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Suche nach

Suche nach

Filter zurücksetzen

Partnerschaften

Stadt Münzenberg
Stattliche Schlösser und Gärten Hessen
Wtteraukreis