Ernährungsgewohnheiten
Archäozoologie: Tierische Überreste als Quelle historischer Erkenntnisse
Archäozoologie beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen (prä-)historischen Menschen und der Tierwelt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Untersuchung von tierischen Überresten mit dem Ziel, Informationen über die Lebensumstände historischer Bevölkerungsgruppen und deren Umwelt zu erhalten. Wir sind spezialisiert auf die archäozoologische Analyse von Säugetieren.
Archäozoologische Themen:
Eine archäozoologische Untersuchung von Säugetieren erfolgt anhand von Knochen, Zähnen, Horn oder Geweih. Die vorliegenden Skelettelemente werden taxonomisch identifiziert, alters- und geschlechtsbestimmt, auf Pathologien, taphonomische Prozesse (z. B. Tierfraßspuren) und vom Menschen verursachte Veränderungen (z. B. Schnittspuren) untersucht. Die Ergebnisse werden anschließend dokumentiert und kontextualisiert.