Virtuelle Veranschaulichung von Objekten
3D-Modelle
Die Erfassung von Objekten als digitale 3D-Modelle spielt eine immer größere Rolle und ist im Bereich der Kulturvermittlung und dem Schutz von Objekten vielfältig einsetzbar:
Fotogrammetrie
Wir erstellen 3D-Modelle mittels Fotogrammetrie, wodurch zerstörungsfrei ein digitales Abbild eines Objekts anhand von Fotografien errechnet wird. Diese Daten können mit der entsprechenden Software vielfältig verwendet oder weiterverarbeitet werden.
3D-Druck und Retusche
Im nächsten Schritt kann das erstellte oder nachbearbeitete Modell ausgedruckt und haptisch wieder greifbar gemacht werden. Die Modelle können in verschiedenen Kunststoffen ausgedruckt werden. So kann z.B. eine wissenschaftliche Kopie für Ausstellungszwecke angefertigt werden.